
GV 2024
23. Generalversammlung , mit anschliessendem Absenden 2024 des Unterverband Zürich
Dällikon (Vreni Klaus-Suter).
Der Präsident des UV Zürich Beat Schneiter hatte für den 25.01.2025 zur Generalversammlung 2024 sowie zum Absenden eingeladen.
49 Hauptmitglieder, 4 Doppelmitglieder und 5 Gäste hatten den Weg nach Winkel gefunden. Leider waren auch dieses Jahr viele Entschuldigungen
durch Krankheit, Arbeit, Ferien oder Sonstigem zu vermelden.
Es wurden folgende Ehrengäste begrüsst: Zentralpräsident Daniel Mühlemann,
Protokollführerin SSKV Bea Kistler, SSKV Sportkommission Ivo Meier, Sportleiterin Seniorengruppe Zürich Silvia Steffen. Sowie der
Ehrenpräsident Walter Jurt und die anwesenden Ehrenmitglieder mit Namen.
Unsere Ehrendamen Maria und Fatima, Kurt als Fähnrich sowie
alle Haupt- und Doppelmitglieder. Als neuen Protokollprüfer stellte sich Kurt Albrecht, als Ersatz für den verstorbenen Peter Philippe,
zur Verfügung und wird mit Hans Hofstetter mein GV-Protokoll prüfen.
Das Protokoll der 22. GV sowie die Jahresberichte (2024) des Präsidenten und des Sportpräsidenten wurden ohne Einwand und mit Applaus verdankt.
Auch der Kassabericht 2024 welcher vom Kassier Rolf Hagenbuch ausführlich erklärt wurde, und auf den Tischen zur Einsicht auflag, wurde verdankt.
Die Versammlung erteilte daraufhin einstimmig Décharge.
Mit dem Budget 2025, dass der Kassier bekannt gab, war die Versammlung ebenfalls einverstanden.
Unser Ehrenpräsident Walter Jurt appellierte, wie bereits letztes Jahr an alle im Saal, es muss dringend einiges unternommen werden,
es darf nicht jedes Jahr ein so hohes Minus geben.
Bei den Wahlen meldete sich auch dieses Jahr niemand aus dem Saal für ein vakantes Amt in den Vorstand. Somit bleiben die Vizepräsidien unbesetzt.
Unser Mutationsführer Hagenbuch Rolf teilte die Mutationen mit.
Neu zählt der UV Zürich 76 Hauptmitglieder und 20 Doppelmitglieder.
Die zwei Anträge welche der Vorstand stellte, wurden beide angenommen. Anpassung der KZSKV Statuten einstimmig ohne Fragen. Die Klubs wurden
bereits an den Sitzungen mit den Klubvertretern von 2024 darüber informiert und die neue Version seit einigen Wochen auf der Homepage einsehbar.
Die Erhöhung der Hauptmitgliederbeiträge löste einige Wort-
meldungen aus, wurde dann mit 27 Ja Stimmen angenommen.
Unter den Ehrungen durften für die 25-jährige Mitgliedschaft René Bär und Ernst Wäspe eine Flasche Wein sowie die
Veteranennadel entgegen nehmen.
Für 50 Jahre SSKV erhielten Annemarie Seglias und Walter Jurt je eine Flasche Wein zusätzlich werden beide eine persönliche Einladung an die
Delegiertenversammlung SSKV erhalten.
Auch konnten viele runde Geburtstage beglückwünscht werden. Mitglieder die anwesend waren erhielten eine
Flasche Wein (alle mit Namen im Protokoll zur GV nachlesbar).
Die Mitteilungen unseres Sportpräsidenten Ruedi Bleiker konnten speditiv vermeldet werden und sind im Protokoll zur GV aufgeführt. Termine und
Informationen sind jeweils zeitnah auf der Homepage des KZSKV.
Im Jahr 2026 wird unser Unterverband das 100 jährige Bestehen feiern. Auch haben wir uns für die Durchführung der Delegiertenversammlung 2026
beworben. Es wird ein Organisationskomitee zusammengestellt für diese beiden Anlässe. Es braucht alle ! Bitte macht euch Gedanken wie Ihr
Euch einbringen könnt.
Roland Werder, Vertreter ZKS, richtete einige Worte an die Versammlung, er stellte den ZKS vor und erwähnte einige Neuerungen. Anschliessend
übergab der Präsident das Wort an Zentralpräsident Daniel Mühlemann welcher seinerseits einige Worte an die Versammlung richtete.
Nach etwas mehr als 1,5 Stunden schloss Beat Schneiter die 23. Versammlung in dem er sich bei allen bedankte für die Teilnahme. Im Anschluss
durften wir ein Mittagessen, offeriert vom KZSKV, geniessen und um 13:55 ging es weiter mit dem Absenden 2024.
Der Sportpräsident Ruedi Bleiker startete das Absenden mit der kantonalen Einzelrangliste. Er bat jeweils die drei Erstplatzierten der
einzelnen Kategorien auf die Bühne. Dann ging es weiter mit der Mannschaftswertung auch da durften die drei Erstplatzierten Klubs auf
die Bühne. Die drei Erstplatzierten des kantonalen Einzelcup 2024 durften sich auch fotografieren lassen.
Alle die an der kantonalen Klub-Meisterschaft kegelten, erhielten einen feinen Zopf. Die Zöpfe wurden wieder von Brigitte und
Marcel Tiberi offeriert. Kegler welche alle 8 Kantonalen Meisterschaften absolvierten, erhielten die Fleisskarte.
Eine schöne Auswahl der Fotos, welche von Hansruedi Steffen, während der Generalversammlung und des Absendens gemacht wurden,
wird er auf der Homepage KZSKV aufschalten.
Um zirka 15:05 war der Anlass zu Ende und es ging weiter mit gemütlich beisammen sein, plaudern, verabschieden und aufräumen.
Auch dieses Jahr durften die Tischdekorationen mitgenommen werden.
Bilder, GV + Absenden